Qualitätssicherung
Qualitätssicherung in der Diagnostik und Therapie von Nahrungsmittelallergien ist das vorrangige Ziel der beteiligten Einrichtungen des Kompetenznetzes Nahrungsmittelallergie Nordrhein-Westfalen. Das Kompetenznetz ist aus einem 2007 gegründeten Qualitätszirkel zum Thema Nahrungsmittelallergie entstanden. Ebenfalls seit 2007 veranstaltet die Westdeutsche Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Pneumologie und Allergologie (WAPPA) regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen zum Thema Nahrungsmittelallergien. Auf Bundesebene befasst sich die Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin e.V. (GPA) mit ihrer wissenschaftlichen Arbeitsgruppe „Nahrungsmittelallergie“ mit der Standardisierung und Qualitätssicherung in diesem Bereich.