Bedeutung der Ernährungsberatung
Eine fundierte Beratung durch eine ausgebildete und auf dem Gebiet der Nahrungsmittelallergie erfahrene Ökotrophologin oder Ernährungsberaterin ist ein grundlegender Baustein in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit einer Nahrungsmittelallergie.
Ziele der Beratung umfassen:
- Ermöglichen einer ausgewogenen und altersgerechten Ernährung bei Kindern mit einer Nahrungsmittelallergie
- Beratung zum Ausgleich drohender Unterversorgung bei Allergien gegen Grundnahrungsmittel wie Kuhmilch oder Weizen durch nicht-allergene alternative Nahrungsmittel
- Beratung zur Deklaration von Nahrungsmitteln und zum Erkennen möglicher versteckter Allergenquellen
- Beratung beim Auftreten von Essstörungen als Folge einer sehr restriktiven Ernährung bei multiplen Nahrungsmittelallergien